Bauherrschaft / Auftraggeber
SBB AG Bern, Infrastruktur, Projekte, Engineering, Bahnzugang und technische Gebäude

Objektadresse
Bahnhof Küssnacht

Jahrgang / Bauzeit
Umsetzung Februar bis Dezember 2023

Funktion / Tätigkeit
örtliche Bauleitung Bahnzugang, Architektur und Technik (BAT)

Sachbearbeiter
Andrea Sigrist, Daniel Bosshard

Planungsteam
Fachplanung BAT, KAMM Architekten AG, Zug

Bilder
Michael Egloff, Zürich

Aufgabenstellung
Der Bahnhof Küssnacht an der Linie Zürich–Rapperswil wies vor Projektbeginn erhebliche Mängel hinsichtlich der Barrierefreiheit und der Kundeninfrastruktur auf. Die zentrale Personenunterführung war veraltet und nicht behindertengerecht ausgebaut, die Zugänge zu den Perrons wiesen steile Rampen und ungenügende Geländerführungen auf, und ein Lift fehlte vollständig. Auch die Ausstattung der Perrons mit Wartehallen, Informationssystemen und Sitzgelegenheiten entsprach nicht mehr den heutigen Anforderungen. Zudem war die Veloparkierung unzureichend dimensioniert, und die Erschliessung des Bahnhofs im Zusammenspiel mit dem Bus- und Fussverkehr war unklar strukturiert. Diese Analyse zeigte die dringende Notwendigkeit, die Zugänglichkeit zu verbessern, die Infrastruktur zu modernisieren und das Gesamtkonzept für die Personenströme neu zu ordnen

Konzept
Das Projekt zur Verbesserung der Bahnzugänge setzt auf eine umfassende Neugestaltung der zentralen Personenunterführung und ihrer Anbindungen. Ein neuer, grosszügiger Lift ergänzt künftig die Unterführung und ermöglicht einen barrierefreien Zugang zu allen Gleisen. Die bestehenden Rampen und Treppen werden neu ausgerichtet und mit Handläufen sowie Staketengeländern nach aktuellen Normen ausgestattet. Auf den Perrons entstehen neue Wartehallen und Smart Information Displays, und die Möblierung mit Sitzgelegenheiten, Abfallstationen und taktilen Leitlinien wird vollständig erneuert. Zusätzlich werden die Bike+Ride-Anlagen mit ein- und zweistöckigen Veloständern deutlich ausgebaut, wodurch insgesamt über 120 Abstellplätze entstehen. Das Führungskonzept schafft eine durchgehende und sichere Wegführung zwischen Bahnhof, Buskante und Quartierzugängen. Die Umsetzung erfolgt in Etappen, um den Bahnbetrieb während der Bauarbeiten aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Sicherheit der Reisenden zu gewährleisten.